In Feuchtwangen
Ausstellungen
Feuchtwanger Kunstsommer, Fränkisches Museum, Kleine Galerie...
Der Feuchtwanger Kunstsommer und das Fränkische Museum zeigen jedes Jahr eine große Sonderausstellung mit besonderen Themenschwerpunkten und Kunstwerken. In der Kleinen Galerie sind saisonale Ausstellungen von Freizeit- und Hobbykünstlern zu sehen.

NOCTURNAL […], was ein für allemal festzusetzen ist
Feuchtwanger Kunstsommer 2023: 21. April bis 13. August 2023
Regenbogenpräludium
Vom 21. April bis zum 13. August 2023 ist im Fränkischen Museum in Feuchtwangen wieder die Ausstellung des Feuchtwanger Kunstsommers zu sehen. In diesem Jahr trägt die Schau den Titel „NOCTURNAL […], was ein für allemal festzusetzen ist“. Das Kulturbüro der Stadt Feuchtwangen hat die anonyme Künstlergruppe „Regenbogenpräludium“ eingeladen, die sich 2020 mit einem Regenbogen-Graffiti auf der Zeppelintribüne in Nürnberg überregional einen Namen gemacht hat. Von April bis August dieses Jahres gestalten die Künstlerinnen und Künstler des Regenbogenpräludiums nun den Feuchtwanger Kunstsommer – ein Ausstellungsformat, das immer im Sommer den Sonderausstellungsraum des Fränkischen Museums bespielt, das Werke der klassischen Moderne ebenso zeigt wie Positionen der zeitgenössischen Kunst. Es ist die erste Einzelausstellung des Regenbogenpräludiums, die künstlerisch vollständig in den Händen der Künstlerinnen und Künstler liegt.
Was genau in der Ausstellung zu sehen sein wird, entsteht gerade. Die Ausstellungsvorbereitung ist ein Prozess und eng mit den Dynamiken aktiver künstlerischer Arbeit verbunden.
Die Sonderausstellung wird am Freitag, den 21. April 2023 eröffnet und ist danach bei freiem Eintritt bis Sonntag, den 13. August 2023 zu sehen. Das Fränkische Museum ist im April und im Mai dienstags bis freitags von 14 bis 17 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Von Juni bis August kann die Ausstellung dienstags bis freitags von 14 bis 20 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 20 Uhr besucht werden.

Daueraustellung
Fränkisches Museum Feuchtwangen
Das Fränkische Museum beherbergt eine eindrucksvolle Sammlung zur Geschichte und Volkskunde im ländlichen Mittelfranken. Den zeitlichen Rahmen bildet das 17. bis 19. Jahrhundert, als die Region unter der Herrschaft des Markgrafen von Brandenburg-Ansbach stand und später für wenige Jahre preußisch, dann ab 1806 bayerisch regiert wurde.
Die Dauerausstellung gibt einen lebhaften Eindruck vom Leben der Menschen im evangelisch geprägten Mittelfranken. Zu sehen sind die kunstvoll verzierten Sachgüter, die im Alltag benutzt wurden, vom Hausrat bis zum technischen Gerät, von der Feiertagstracht bis zum Wohnmobiliar.

Klein- und Verkaufsausstellung
Kleine Galerie Feuchtwangen
Seit über 40 Jahren bietet die Kleine Galerie Freizeit- und Hobbykünstlern in den Räumen am Forstamtsgarten die Möglichkeit ihre Werke zu präsentieren. Die Kleine Galerie ist nicht nur eine Verkaufsausstellung, sie will vielmehr auch anregen selbst kreativ tätig zu sein. Auch Leute die selbst etwas ausstellen möchten, sind herzlich willkommen.