Jedes Jahr im Sommer finden in Feuchtwangen die traditionsreichen Kreuzgangspiele statt. Seit 2014 ermöglicht die Konzertreihe KunstKlang besondere Konzertprogramme. Die Festspielstadt bietet ein breites Spektrum an kulturellen Veranstaltungen, Ausstellungen und Konzerten an.
Der Kunsthistoriker Georg Dehio bezeichnete in seinem Standardwerk, dem "Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler", den Feuchtwanger Marktplatz als Festsaal Frankens.
Bunt, witzig, charmant, naiv, zweideutig, derb, kunstvoll und immer originell, so präsentiert sich die materielle Hinterlassenschaft der Menschen quer…
Im Sommer 2020 ist unsere Feuchtwanger Radkarte mit vielen ausgeschilderten Radwegen rund um die Kreuzgangstadt, vorgeschlagenen Rundtouren und Ausflugstipps ganz neu erschienen. Die Karte ist kostenfrei in der Tourist Information am Marktplatz erhältlich.
Aufgrund der Bauarbeiten an der Feuchtwanger Westtangente ist der Fränkische WasserRadweg und der Fränkische Karpfenradweg zwischen Feuchtwangen und Kaltenbronn nicht befahrbar. Die Umleitung erfolgt in südlicher Richtung über den Sulzachradweg bis Sulzach, von Sulzach aus dann über den Romantische…
Die Feuchtwanger Küche verwöhnt mit frischen Zutaten und regionalen Spezialitäten. Kulinarische Höhepunkte sind die Schwarzwildtage Mitte Januar mit 6-gängiger Genießertour und Informationen rund um das Wildschwein, die Fisch- und Wildtage Anfang November, bei denen sich alles um heimischen…
Die Neuauflage unserer Wanderkarte mit acht Rundwanderwegen rund um Feuchtwangen ist erschienen. Die Karte ist kostenfrei in der Tourist Information am Marktplatz erhältlich.
Feuchtwangen bietet gute Freizeitmöglichkeiten. Während die Erwachsenen Angeln, Radeln oder Tennis spielen, können Kinder sich z. B. im Freibad (mit Rutsche) austoben, auf dem Skaterplatz skaten, oder Reiten. Außerdem kann man in Feuchtwangen Petanque oder Boule spielen und es gibt das ganze Jahr…
Viele Feste gliedern das Jahr in Feuchtwangen: die Kirchweihen in den idyllischen Dörfern, das Altstadtfest rund um den Marktplatz, die traditionelle Mooswiesenmesse im September, der Mittelaltermarkt, die Fisch- und Wildtage...