Klein, aber fein

Feuchtwanger Weihnachtsmarkt

Traditionell öffnet der Feuchtwanger Weihnachtsmarkt rund um die vier Adventswochenenden seine Pforten.

Wenn man die Besucherinnen und Besucher nach der Besonderheit des Feuchtwanger Weihnachtsmarktes fragt, so gibt es eindeutige Antworten: Die besondere Atmosphäre im Lichterglanz zwischen den beiden Kirchen im Herzen der Altstadt und die Tatsache, dass hier noch die örtlichen Vereine und Verbände zusammen mit dem Gewerbeverein Feuchtwangen „Spitze“ e.V. den Weihnachtsmarkt betreiben. Der Feuchtwanger Weihnachtsmarkt lebt vom Ehrenamt der vielen Helferinnen und Helfer, die die liebevoll geschmückten Weihnachtsbuden - beispielsweise von der Evangelischen Landjugend, über den AWO-Ortsverein, den Jugendfußball des TuS Feuchtwangen, der Tennisabteilung des TuS Feuchtwangen, der Liebenzeller Gemeinschaft, dem ADAC, der Modelleisenbahnfreunde, dem Roten Kreuz, der Feuerwehr oder der Wasserwacht - betreiben. Ein umfangreiches Rahmenprogramm, das von den heimischen Kapellen und Chören getragen und mit den Auftritten des Feuchtwanger Christkinds umrahmt wird, rundet die Abende im Advent ab. 
Besondere Highlights, die Öffnungszeiten und die genauen Programmpunkte des Feuchtwanger Weihnachtsmarktes sind unter folgendem Link online abrufbar.