Adresse
SängermuseumAm Spittel 2 - 6
91555 Feuchtwangen
Öffnungszeiten
1. März bis 31. Oktober
Mittwoch bis Freitag 10 - 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr
Nach rechtzeitiger Voranmeldung ist das Sängermuseum für Gruppen auch am Wochenende geöffnet.
Preise
5.- €
Sängermuseum
Das Sängermuseum Feuchtwangen ist das bedeutendste und umfassendste Chormuseum dieser Art. Auf zwei Etagen erwartet die Besucher eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte des Chorwesens seit Beginn des 19. Jahrhunderts.
Es gewährt faszinierende Einblicke in einen wichtigen Bereich der deutschen und europäischen Kultur- und der Musikgeschichte. Das Museum lässt das Laienchorwesen als integrierenden Bestandteil einer lebendigen Musikpflege im 19. u. 20. Jahrhundert erkennen. Unter den ausgewählten Exponaten befinden sich kostbare Fahnen, Pokale, Medaillen sowie andere typische Vereins- und Festabzeichen, Chroniken und Protokollbücher, Bildmaterial, Musikinstrumente und Noten von den Anfängen der Sängerbewegung bis zur Gegenwart.
Ebenso finden sich in der Ausstellung handschriftliche und gedruckte Dokumente und Notenausgaben zu den wegweisenden deutschen Sängerfesten und Chortagen seit dem frühen 19. Jahrhundert. In der repräsentativen Zentralstelle zur Dokumentation und Erforschung des Laienchorwesens befindet sich u. a. ein Spezialarchiv mit systematisch angelegten Noten-, Bücher und Zeitschriftenbeständen.