Details
Preis: 4,50 € pro Person
Termine:
Samstag, 5. August 2023, 16 Uhr
Treffpunkt: vor der Tourist Information am Marktplatz
Johann Georg von Soldner
Johann Georg von Soldner ist einer der berühmtesten Söhne Feuchtwangens. Er wurde 1776 auf dem Georgenhof Nahe Feuchtwangens geboren und hatte eine außergewöhnliche mathematisch-naturwissenschaftliche Begabung, die er durch intensives Selbststudium weiterentwickelte. Als er in jungen Jahren von der Kunst des "Feldvermessens" hörte, verbiss er sich so sehr in dieses Thema, bis es ihm gelang, die Feldflächen des elterlichen Landbesitzes zu bestimmen. Aufgrund seiner späteren herausragenden wissenschaftlichen Arbeiten erhielt er sogar das Angebot die Moskauer Universitätssternwarte zu leiten. Soldner lehnte jedoch ab und sollte zunächst im Auftrag der preußischen Regierung die Fürstentümer Ansbach und Bayreuth vermessen. 1811 wurde er wissenschaftlicher Leiter der bayerischen Landesvermessung. Aufgrund seiner mathematischen Grundlagen und Berechnungen gelang es, dass Bayern das erste exakt vermessene Land in ganz Europa war. Der bayerische König hat Soldner dafür in den Adelsstand erhoben.
Schauen Sie Johann Georg von Soldner bei einer seiner Führungen über die Schulter und erfahren Sie dabei, wie die Vermessung einst vonstattenging, was dazu benötigt wurde und wie es damit gelang ganz Bayern exakt zu vermessen.
Unsere Führungen Johann Georg von Soldner "live" sind über diesen Link online buchbar.